a500iR

5‑Achsen‑Horizontalbearbeitung

a500iR

5-Achsen-Horizontalbearbeitung

5-Achsen-Flexibilität in einer leistungsstarken, ergonomisch gestalteten Maschine
Das 5-Achsen-Horizontal-Bearbeitungszentrum a500iR wurde speziell für die hocheffiziente Bearbeitung kleiner bis mittlerer, komplexer Fertigungsbauteile wie monolithischer Luft- und Raumfahrtkomponenten entwickelt. Das Grunddesign der Maschine basiert auf den hoch erfolgreichen vier-Achsen-Horizontal-Bearbeitungszentren der Makino nx-Serie. Dies ermöglicht den Einsatz zahlreicher Systemfunktionen, die nicht nur die Maschinenleistung erheblich verbessern, sondern auch eine überlegene Zuverlässigkeit bieten und die langfristigen Betriebskosten minimieren. Die einzigartige Konfiguration des Palettenwechslers kombiniert die Spanabfuhrfähigkeit eines aufrecht positionierten Werkstücks vor der horizontalen Spindel in der Bearbeitungszelle mit einer horizontalen Werkstückorientierung an der Palettenbeladestation – für herausragende Ergonomie.

Der a500iR steigert die Produktivität durch den Einsatz von zwei Direktantriebs-Rotationsachsen, die in einer „Rotary on Rotary“-kinematischen Struktur angeordnet sind. Dank der sorgfältigen Positionierung der Bearbeitungspalettenfläche relativ zur Mittellinie der B-Achse befindet sich die resultierende Kombination aus C-Achsen-Tisch, Palette und Werkstückmasse äußerst nahe am Rotationszentrum der B-Achse. Für den Endanwender bedeutet dies schnelle Achsbewegungen, präzise Positionierungsfähigkeiten beim Bearbeiten und eine Minimierung von Systemverformungen durch die Werkstückmasse. 

Angebot anfordern

Technische Spezifikationen

Der a500iR bearbeitet Werkstücke mit einem Durchmesser von 700 mm bis 900 mm und einer Höhe von bis zu 600 mm – bei einem maximalen Nutzlastgewicht von 400 kg. Der X-Hub beträgt 900 mm, der Y-Hub 750 mm und der Z-Hub 800 mm. Beide Drehtische sind direkt angetrieben: Die C-Achse ermöglicht eine uneingeschränkte 360°-Rotation, während der B-Achsen-Einheit ein Bewegungsbereich von -110° bis +180° (insgesamt 290°) zur Verfügung steht. Dies erlaubt eine vollständige Werkstückpositionierung und ermöglicht so auch das Fräsen von Unterkanten am eingespannten Werkstück.

Lange schon ein Erkennungsmerkmal von Makino, verfügen alle Achsen des a500iR standardmäßig über eine geschlossene Regelung mit aktiver Temperaturkontrolle. Dies gewährleistet nicht nur eine überlegene Maßhaltigkeit, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Komponenten – selbst in den anspruchsvollsten Produktionsumgebungen. Mit rasanten Vorschubgeschwindigkeiten aller linearen Achsen von 60 m/min und hohen Drehgeschwindigkeiten der Rotationsachsen ermöglicht diese agile Plattform hocheffiziente Maschinenbewegungen.

Die serienmäßige 14.000 U/min Hochleistungsspindel des a500iR bietet Spitzenleistungen von 63 kW und ein maximales Drehmoment von 303 N·m, was sie ideal für vielfältige Materialanwendungen macht. Für Kunden, die vorwiegend kleine Werkzeugdurchmesser in Hochgeschwindigkeitsbearbeitungsanwendungen einsetzen, ist optional eine 20.000 U/min Hochgeschwindigkeitsspindel erhältlich, während die optionale 24.000 U/min Hochgeschwindigkeits-/Hochleistungsspindel für maximale Produktivität bei der Bearbeitung von strukturellem Aluminium entwickelt wurde. Die Magazin-Kapazitäten für den Werkzeugwechsler reichen von der serienmäßigen Ringmagazineinheit mit 90 Werkzeugplätzen bis hin zu einem Matrixmagazin mit 313 Werkzeugplätzen.

Der innovative automatische Palettenwechsler des a500iR erhöht nicht nur die Maschinenauslastung erheblich, indem er das Bedienen der Spannvorrichtung an einer Palette ermöglicht, während das Werkstück der anderen Palette bearbeitet wird, sondern stellt auch die zu bearbeitende Vorrichtung dem Maschinenbediener in einer flachen, horizontalen Position bereit. Dank dieses Systems arbeitet die Schwerkraft am Beladestation zu Gunsten des Bedieners, wodurch das Einrichten schwerer Werkstücke zu einer ergonomischeren Aufgabe wird.

Der a500iR ist serienmäßig mit unserer auf Fanuc basierenden Pro-6 CNC-Steuerung ausgestattet, die Funktionen wie eine benutzerfreundliche Touchscreen-Oberfläche, ein fortschrittliches Werkzeugdatenmanagement und unser Makino Super Geometric Intelligence (SGI.5) Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungssteuerungssystem umfasst. Collision Safe Guard (CSG) ist ebenfalls Teil des Standardaufbaus.

*Hinweis: Die Standardspezifikation kann je nach Land variieren.

Palette:
500 x 500 mm
X: 900 mm Y: 750 mm Z: 800 mm

B-Achse

290° (-110 bis +180°)

C-Achse

360° (unbegrenzt)

Spindel min-1

14.000 (Standard) / 20.000 und 24.000 (Option)

Spindelkegel

HSK-A63

Eilgang

60.000 mm/min

Maximales Werkstück

900 mm ⌀ x 600 mm (eingeschränkt)

Maximale Nutzlast

400 kg

ATC-Kapazität

90 Werkzeuge (Standard) / 133, 218, 313 Werkzeuge (Option)

Maximaler Werkzeugdurchmesser

70 mm (uneingeschränkt) / 205 mm (eingeschränkt)

Maximales Werkzeuggewicht

12 kg